Beratung mit Überblick
… durch jemanden, der mehrere Fachgebiete im Blick hat, der sortieren hilft, wo vielleicht ein Architekt, ein Energieberater oder ein Notar zu sehr in seinem Thema steckt. Durch jemanden, der Fachliches in verständlichen Worten erklärt, durch den Allrounder mit Sachverstand, ohne die berufstypische Sichtweise.
Das leisten wir zum Beispiel zu den Themen
- Erbengemeinschaften mit Klärungsbedarf
- Scheidungs- und Trennungssituationen
- drohende Zwangsvollstreckung/Insolvenz
- Anpassung der Immobilie an veränderte Bedürfnisse
- barrierfreies Wohnen
- Umbau- und Gestaltungsfragen
Am Anfang des ersten Gespräches mit einem Verkäufer steht fast immer die Frage:
„Warum möchten Sie denn verkaufen“?
Und schon sind wir mittendrin: Es gibt oft noch eine ganze Reihe an Begleitumständen, die es zu lösen gilt, um ein Objekt überhaupt erst bestmöglich verkaufen zu können. Gehen wir es an!
Probleme lösen
Geht es beispielsweise um Immobilien, die aufgrund einer Scheidungssituation veräußert werden müssen oder erfordert eventuell eine Erbauseinandersetzung den Verkauf, ist es sehr wertvoll, auf Erfahrungen im Bereich der Mediation zurückgreifen zu können. Uneinigkeit bei den Beteiligten erschwert oder verhindert hier oft den Verkauf, obwohl das Objekt an sich gut angeboten werden könnte. Hier ist es wichtig, bereits im Vorfeld darauf hinzuwirken, dass sich alle maßgeblichen Personen über die Vorgehensweise einig werden. So lassen sich Streit und teure, anwaltliche Auseinandersetzungen bereits im Vorfeld vermeiden.
Oder auch im nicht so seltene Fall einer drohenden Zwangsvollstreckung oder eines sogenannten notleidenden Kredits: Durch vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Immobilienvermittler, kann es bei Gläubigern und/oder Banken gelingen, Zahlungsaussetzungen oder -erleichterungen zu erreichen, um ein Objekt doch noch bestmöglich ohne Zwangsversteigerung zu verkaufen.
Manchmal auch den Verkauf vermeiden
Oftmals erleben wir Situationen, in denen Menschen glauben, ihre Immobilie aus Gründen verkaufen zu müssen, die aus unserer Sicht keineswegs zwingend sind. Sei es, dass aus Angst vor unüberschaubaren Kosten ein möglicher Um- oder Anbau gescheut oder dass aus vielleicht kurzfristigen finanziellen Beweggründen ein Verkauf angestrebt wird. Sehen wir Alternativen zum Verkauf, damit Sie Ihre liebgewonnen Immobilie weiterhin behalten und nutzen können, sprechen wir mit Ihnen darüber – versprochen.